Zum Inhalt springen

Vorgeburtliche Treffen

Sie sind hier: » DOULA - Die Begleitung bei der Geburt » Vorgeburtliche Treffen

Bei einem ersten unverbindlichen Treffen lernen wir uns kennen – natürlich auch gerne mit Deinem Partner – und wir besprechen, wie meine Begleitung für Dich aussehen kann. Geplant sind zunächst zwei weitere Treffen, sehr gerne je nach gebuchtem Paket auch mehr.

Möglicherweise treffen wir uns aber auch öfter. Bei unseren Gesprächen und der Vorbereitung auf die Geburt lernen wir uns besser kennen und schaffen ein Vertrauensverhältnis zueinander.

Als Deine Doula bin ich gerne deine Ansprechpartnerin für alles, was Dich während dieser Zeit bewegt. Aus eigener Erfahrung weiß ich nur allzu gut, dass die Zeit der Schwangerschaft oftmals von Verunsicherung oder auch von Sorgen und Ängsten begleitet sein kann. Hier ist es mir ganz wichtig, Dir gut zuzuhören und auf offene Fragen und Bedürfnisse einzugehen, damit eventuell vorhandene Ängste im Hinblick auf die Geburt abgebaut werden können und Du der Geburt entspannt und zuversichtlich entgegensehen kannst.

Folgende Möglichkeiten ergeben sich in unserer Zusammenarbeit in der vorgeburtlichen Phase:

  • Meditationen

  • Rebozo (mexikanische Tuchmassage)

  • diverse Rituale (zur Wiederherstellung der Verbindung mit dem eigenem Selbst)

  • Arbeit mit Duftölen bzw. ätherischen Ölen

  • ganzheitliche Geburtseinstimmung (Vorbereitung)

  • traumasensible Gespräche

  • energetische Betrachtungen zur Geburt, der Plazenta und der unbedingten Verbindung von Mutter und Kind

  • Rituale und Möglichkeiten zur aufwertenden Arbeit mit der postnatalen Plazenta

  • Geburtsintegration von geburtlichen Vorerfahrungen

  • Kreativangebote (Gestaltung von Geburtskerzen, Geburtskette, Affirmationskarten und Kollagen)

Blessingway - Segnungsfeier

In dieser Zeremonie kannst Du mit Deinen weiblichen Freundinnen zusammen die Verbindungen der Weiblichkeit erneuern. Dies sorgt für Kraft und ein Verstärken des Urvertrauens in die eigene Gebärfähigkeit.

(C) Copyrights by Christin Möllenhoff, Dortmund, 2021 - 2025